Das Hotel im Zentrum für Visionen – Übernachten für Visionäre
Mit 77 Doppelzimmern (Zimmer mit Verbindungstüren verfügbar), zwei Suiten sowie drei behindertenfreundlichen Einzelzimmern bietet das neu errichtete Vier-Stern-Komfort-Hotel im Zentrum für Visionen ein angenehmes Wohngefühl für jeden Anspruch.
Modernes Wohnen
Alle 77 Zimmer sind standardmäßig mit einem innovativen Klimatisierungs- und Belüftungssystem ausgestattet. Besonders schalldichte Fenster, die Geräusche bis zu 47 Dezibel abschirmen, sorgen für einen ruhigen und erholsamen Schlaf. Ein Garant für diesen sind überdies die Betten aus der bayerischen Bettenmanufaktur „Royal Betten“. Die Matratzen sind aus hochwertigsten Schaumstoffen gefertigt und sorgen so für perfekten Schlafkomfort. In den Bezügen wird mit einem sehr hohen Anteil an Naturfasern gearbeitet, der Anteil an Chemie- und Textilfasern wird so gering wie nur möglich gehalten. Wer diese Betten einmal probiert hat, versteht, warum sie zu den besten Europas zählen.
Ein ausgeklügeltes Raumkonzept macht jedes einzelne Zimmer zum Wohlfühlort. Modern und hell gehalten besticht die Kombination aus Sichtbeton, Eiche, Leder und Stoffen im Design. Der Duschbereich ist auf vier Seiten in Raumhöhe vollverglast, sodass das gesamte Zimmer lichtdurchflutet und großzügig zur Geltung kommt. In Doppelnutzung separieren edle raumhohe Vorhänge das Bad, um die Intimsphäre zu wahren, ebenso wie die verschließbare Doppeltür zwischen WC und Bad.
Große TV-Screens sorgen für Wohnzimmer-Atmosphäre, wobei das Fernsehprogramm vermutlich kaum mit dem Ausblick mithalten kann: Ein Großteil der Zimmer verfügt über Aussicht auf den imposanten Untersberg und das nicht minder beeindruckende Tennengebirge.
Eingebettet im Zentrum für Visionen
Die Lage als Teil des Zentrums für Visionen macht das Hotel zum einzigartigen Ort mit vielen Besonderheiten, wie …
- das Rooftop-Hallenbad mit ruhigen Entspannungszonen auf zwei Ebenen und eigener Dachterrasse
- das zweistöckige Fitnessstudio (gegen Aufpreis)
- genussvolle Momente und Auszeiten mit Weitblick am bunt bepflanzten 1.300 Quadratmeter großen Dachgarten, dem „Hotelpark am Dach“, mit Panoramasicht in Salzburgs Bergwelt sowie bis hin zur Festung Hohensalzburg.
- das Restaurant VOI.bio mit Kaminlounge, Bar, Terrasse und Front Cooking Bereich. Hier wird unter anderem von 6.30 Uhr bis 10 Uhr das reichhaltige Frühstück serviert. (Link)
Perfekte Ausgangslage
Kunst- und Kulturgenuss
Fast direkt vor der Hoteltür liegt die Stadt Salzburg, mit ihrer historischen Altstadt, der Festung Hohensalzburg, zahlreichen Museen und Galerien und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten. Nur wenige Kilometer vom Zentrum für Visionen entfernt befindet sich das Schloss Hellbrunn mit den berühmten Wasserspielen sowie dem Salzburger Zoo. Auch in den Gauen gibt es Vieles zu entdecken, zahlreiche sehenswerte Hotspots wie die Burg Hohenwerfen oder das Traumwerk im bayrischen Anger sind vom Zentrum für Visionen aus rasch zu erreichen.
Ein äußerst facettenreicher Kulturgenuss erwartet die Besucher und Gäste ganzjährig in und rund um Salzburg, von den Salzburger Festspielen über die Produktionen des Salzburger Landestheaters, den Veranstaltungen auf den zahlreichen Musik- und Theaterbühnen und nicht zuletzt direkt im Zentrum für Visionen.
Naturgenuss und landschaftliche Highlights
Mitten in der Natur. Trotz der zentralen Lage finden sich im Umfeld des Zentrums für Visionen einige wahre Naturjuwelen, die das Hotel mit seiner Lage zum idealen Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Fahrradtouren im gesamten Bundesland machen. Direkt vor der Tür finden die Gäste entlang der Salzach und der Königsseeache ein El Dorado für Läufer, Walker, Radfahrer oder einfach zum entspannten Spazieren entlang des Wassers. Der Tauernradweg führt entlang der Salzach direkt in die Mozartstadt und weiter nach Passau sowie in Richtung Innergebirg bis Krimml.
Wer das Wasser nicht nur betrachten, sondern auch auf der Haut spüren möchte, dem sei der Besuch des fußläufig gelegenen Waldbads Anif samt Hochseilgarten und Wakeboard-Lift ans Herz gelegt.
Ebenfalls sehr nah gelegen, zählen unter anderem die Wiesstal Stauseen, das Bluntautal oder auch die Erentrudisalm zu den beliebtesten Ausflugszielen der Umgebung. Wer hoch hinaus möchte, erklimmt den imposanten Untersberg, zu Fuß oder mit der Untersbergbahn.
Das Auto ist in der Zwischenzeit bequem und sicher im Zentrums-eigenen Parkhaus untergebracht. Zu den Tarifen (Link Parkhaus)
Übernachten in Salzburgs historischer Altstadt:
Für besondere Nächte stehen zudem vier exklusive Zimmer im B10 inmitten der Salzburger Altstadt zur Verfügung. Gönnen Sie sich ein Schlafvergnügen der besonderen Art in den historischen Gemäuern der Bergstraße!
Facts:
Gültig ab Eröffnung im Frühjahr 2024
- Die Rezeption ist täglich von 6.30 Uhr bis 22.30 Uhr besetzt.
- Check-in: ab 15 Uhr / Late Check-in ab 22.30 Uhr via Mobile App möglich
- Mit der App auf Ihrem Handy öffnen sich alle Türen für Sie – von der Parkgarage bis hin zu Ihrem Zimmer!
- Check-out: bis 10 Uhr
- Bitte beachten Sie, dass das Hotel im Zentrum für Visionen ein Nichtraucher-Hotel ist und keine Haustiere erlaubt sind.
- Preise: EZ ab € 129,– DZ ab € 154,– ohne Frühstück
- zzgl. Nächtigungsabgaben pro Person 0,75 Euro/Nächtigung
- Kinder bis 12 Jahre zahlen die Hälfte
- Frühstück € 19,- pro Person
- Anfrage & Kontakt: reservierung@zentrum-visionen.at, +43 (0) 662 230046